FĂĽr Bamberg - Stadt und Land

FrischFränkischFröhlich – DEFTIG -Traditionsbewusst - Bambercherisch

    

 Wos alles auf’n Tisch kĂĽmmd in der Wochn:

Jed’n Doch ....

..Viiel GmĂĽs - wast scho...5 am Doch - sogor auf’s Buddäbrot Solod (Buddä los mä uns net nehma) gibt’s Schnittlauch, Radiesla, 
  Tomaten und Gurken

Mir ässn net bloß Äpfel und Banana..... und außerdem...Immer wenn’s geernt wern......Erdbeeren....frisch pflückn vom Feld
Kärschn....ganze Steign vull, (manch’n anderen schmecken die gstrachten am Besten)
A an Rhabarber...mmmh, do hob i a ganz feeein’s Rezept
Beeren alla Sortn...Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren
Viiel Äpflsordn, Birn und Zwätschga, und an Zwetschga Bammes aa

 Jede Woch’n

viell Kartoffeln...fast jedn Doch

  • 2 mol Klööß
  • Bamberchä Hörnla, Solzkartoffln, Kartoffelsolod, Kartoffelsuppn und aramoll an Baggers
  • An Kartoffelbrei zu der Bambercha Zwiebel und viiiel Solod, denn wir sin ja ara Gärtnästodt
  • Freidoch ist unnä Fischdoch und am Sunndoch gib’s an Brodn

 viiiel GmĂĽs....viiiel Gelba RĂĽm

immer in der endsprechenden Jahreszeit (Saison):

 

  • frischn Wirsching und frischn Spinat (der ist doch schnell gmacht)
  • Kraut, Krautwickel, WeiĂźkraut, Blaukraut, Blumakohl
  • Rota RĂĽm, endweder frisch oder eigmachd
  • A Delikatess..... Spargel mit Schnittlauch und Bambercha Hörnla – do braugst fei ka Fleisch, des schmeckt a suu
  • Kren (a zum Kreenfleisch)
  • GmĂĽssuppn

 

  Mir sän gesellicha Leud, deswegn radln mir
  im Summä auf unsra Keller:
  No freili trink mä do a Bieä und net blos an Sprudl.
  Die Brozeit bränga ma mied…..oder wir losn uns bediena. 
  Im Freia schmeckt uns der Kees und der Reddich....der Ziebeleskees und a Wurschd, Brodwörschd oder an 
  Zwetschga-Bammes. Der is mochä.

Alles genieß ma su richtich... des zicht sich scho noo und wenn mä satt sän, dann hömä auf.

                                              

   Mir kenna scho die 10 Gebote ...vo dä richtigen Ernährung, also die 10 Regln der DGE

  Schau mä a moll, ob ma nes no krieng mit unserä Gsundheit und mit unnäm Essen.

  Mir dun wos mä könna.