|
Diät-Ernährungstherapie- Gesundheitsfördernde Beratung
Übergewicht Essstörungen - Anorexie (Untergewicht, Magersucht) - Bulimie
- Adipositas (Fettsucht)-
Fehlernährung, Malnutrition, Kachexie Herz-Kreislauf-Erkrankungen / Arteriosklerose
Stoffwechselerkrankungen - Diabetes mellitus Typ I, Diabetes Typ II (erhöhte Blutzuckerwerte) - Hypertonie (Erhöhter Blutdruck)
- Hyperuricämie (erhöhte Harnsäurewerte), Gicht - Hypercholesterinämie (Erhöhtes Cholesterin) - Hypertriglyzeridämie (Erhöhte Triglyzeride) - Metabolisches Syndrom - Langzeittherapie
Nahrungsmittel-Allergien
/Pseudoallergische Reaktionen wie z.B. - Kuhmilcheiweiß-Allergie
- Hühnerei-Allergie - Soja-Allergie
- Weizen-Allergie - Nussallergien
- Kreuzreaktionen .......
Osteoporose (Knochenschwund) Rheuma und weitere entzündliche Erkrankungen - Entzündungshemmende Kost Magen-Darmerkrankungen -Morbus Crohn - Colitis ulcerosa - Irritables Colon - Intoleranzen: - Erworbene Lactoseintoleranz - Fructose-Malabsorption mit gleichzeitiger Lactoseunverträglichkeit
- Fructose- und gleichzeitige Sorbit-Intoleranz - Durchfallerkrankung (Diarrhoe) - Stuhlverstopfung (Obstipation) - Sprue, Zöliakie
Pankreaserkrankungen (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
Störung der Fettverwertung – MCT-Kost Auch die Ernährung bei Nierenerkrankungen muß individuell auf Ihre Situation abgestimmt werden.
|